Blog-Layout

Impulsfragen für die Dunkelnächte - Rückblick auf das vergangene Jahr


Die Dunkelnächte, auch Sperrnächte genannt, gehen vom 8. bis zum 20. Dezember.

In dieser Zeit wird das vergangene Jahr Monat für Monat reflektiert. Vielleicht merkst Du, dass Du mehr träumst, alte Erinnerungen hochkommen, vielleicht sich vergangene Situationen wiederholen.


Jede Nacht steht für einen Monat im vergangenen Jahr. Der 8. Dezember steht für den Januar, der 9. Dezember für den Februar usw.

Nutze diese Zeit um vergangene Ereignisse und Erfahrungen revuepassieren zu lassen, z.B. indem Du Deinen Kalender durchgehst oder Dir die Fotos aus diesem Jahr ansiehst.

Es geht dabei um Klärung, Besinnung und dem bewussten Loslassen.

Dafür kannst Du gerne die Impulsfragen nutzen, die ich für Dich zusammengestellt habe:



  • Was war in diesen Monaten gut?
  • Was hat mich sehr herausgefordert?
  • Was hat mich belastet?
  • Was habe ich nicht geschafft?
  • Was habe ich in die Welt gebracht?
  • Was ist noch unvollendet, nicht abgeschlossen?
  • Was lastet noch auf mir? Womit belaste ich mich noch?
  • Worüber beschwere ich mich noch? Was macht mich noch schwer?
  • Was ist mir schwer gefallen, was leicht?
  • Was hat mich geängstigt?
  • Was bedauere ich?
  • Worauf bin ich stolz?
  • Was hat mich besonders glücklich gemacht?
  • Was habe ich betrauert?
  • Was waren meine größten Freuden?
  • Was habe ich gelernt?
  • Was habe ich erkannt? Was waren meine Aha-Erlebnisse?
  • Was ist noch zu tun?
  • Was ist noch zu sagen?
  • Was ist noch zu klären, zu bereinigen?
  • Was ist noch zu entscheiden?
  • Was nehme ich gerne mit ins neue Jahr?
  • Was will ich nicht mit ins neue Jahr nehmen?
  • Welche Baustellen muss ich mit ins neue Jahr nehmen, kann aber jetzt schon Hilfreiches in die Wege leiten?





Frau die ihre Arme weit öffnet
von Yvonne Bühler 30. März 2025
Hohes Selbstwertgefühl bedeutet Arroganz? Lob macht selbstbewusst? Hier erfährst du, welche Mythen über das Selbstwertgefühl verbreitet sind – und was wirklich stimmt.
Eine Mutter hält ein Baby im Arm
von Yvonne Bühler 28. März 2025
Geburtstrauma erkennen und verarbeiten: Erfahre, welche Symptome auftreten können und wie Hypnose dir hilft, emotionale Blockaden zu lösen.
von Yvonne Bühler 18. November 2024
Eine hypnotische Suggestion ist eine gezielte Anweisung im hypnotischen Zustand, die durch die erhöhte Empfänglichkeit des Unterbewusstseins positive Veränderungen wie Verhaltensänderungen, Schmerzkontrolle und Stressabbau bewirken kann.
Was denken wir? Was sind Glaubenssätze? Wie entstehen Glaubenssätze?
von Yvonne Bühler 19. Oktober 2024
Dieser Beitrag erklärt, wie Glaubenssätze durch wiederholte Erfahrungen und Einflüsse aus der Kindheit entstehen und sich zu unbewussten Annahmen entwickeln, die unser Denken, Fühlen und Handeln prägen.
Mann konzentriert sich intensiv
von Yvonne Bühler 12. Oktober 2024
Erfahren Sie, wie Hypnose Ihre Konzentrationsfähigkeit verbessern kann.
Frau, die entspannt die Augen schließt
von Yvonne Bühler 5. Oktober 2024
Entdecken Sie die Wahrheit über Hypnose, klären Sie Missverständnisse und lernen Sie die wissenschaftlichen Fakten kennen.
Sportler, der Talkum in die Hände klatscht
von Yvonne Bühler 28. September 2024
Erfahren Sie, wie Hypnose im Sport angewendet wird, um die Leistung zu steigern. Entdecken Sie die Mechanismen und Vorteile der Hypnose für Athleten und wie sie mentalen Fokus, Motivation und Durchhaltevermögen verbessern kann.
Entspannte Geschäftsperson am Schreibtisch
von Yvonne Bühler 21. September 2024
Erfahren Sie, wie Hypnose im Geschäftsleben zur Stressreduktion und zur Verbesserung des Fokus eingesetzt wird.
Frau steht in der Küche und ist motiviert an die Arbeit zu gehen
von Yvonne Bühler 7. September 2024
Erfahren Sie, wie Hypnose Ihnen helfen kann, Ihre Motivation zu steigern und innere Blockaden zu überwinden. Entdecken Sie praktische Tipps und Techniken zur Selbsthypnose.
Junge Frau, die meditiert
31. August 2024
Erfahren Sie die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Hypnose und Meditation. Entdecken Sie, wie beide Techniken wirken, welche Vorteile sie bieten und wann sie eingesetzt werden sollten.
Mann bricht eine Zigarette
von Yvonne Bühler 24. August 2024
Ein Erfahrungsbericht über den Einsatz von Hypnose zur Raucherentwöhnung.
Mann schläft erholt im Bett
von Yvonne Bühler 17. August 2024
Entdecken Sie, wie Hypnose Ihre Schlafqualität verbessern kann.
Selbstbewusste Frau mit verschränkten Armen
von Yvonne Bühler 10. August 2024
Wie Hypnose Dir helfen kann, mehr Selbstbewusstsein zu gewinnen.
Bild eines weiblichen Kopfes mit Blumenranken zur Andeutung des Unterbewusstseins
von Yvonne Bühler 3. August 2024
Erfahre, wie das Unterbewusstsein unsere Gedanken und Handlungen beeinflusst und wie Hypnose positive Veränderungen bewirken kann.
von Yvonne Bühler 27. Juli 2024
Ich bin gespannt auf deinen Besuch auf meinem neuen Blog und hoffe, dass du genauso viel Freude daran hast wie ich. Schau doch gleich mal vorbei und lass dich inspirieren! Herzliche Grüße
Spinnennetz in der  Natur
von Yvonne Bühler 26. Juli 2024
Erfahre, wie Hypnose effektiv zur Behandlung von Phobien eingesetzt wird. Lerne durch Fallbeispiele und Erfolge, insbesondere durch die Methoden von Gabriel Palacios, die Wirksamkeit von Hypnose bei Phobien kennen.
Kind oder junge Frau sieht durch ein Fernglas
von Yvonne Bühler 26. Juli 2024
Erfahre, warum Hypnose eine wirksame Methode zur Verhaltensänderung ist. Entdecke, wie Hypnose das Unterbewusstsein beeinflusst und welche Mechanismen dabei eine Rolle spielen.
Schreibtisch mit Computer, Notizbuch und Pflanze in einem heimischen Büro
von Yvonne Bühler 26. Juli 2024
Entdecke die Welt der Hypnose auf meinem neuen Blog! Jeden Samstag um 8:00 Uhr gibt es spannende Beiträge rund um Hypnose, Entspannung und persönliche Weiterentwicklung. Teile deine Themenwünsche und Fragen mit mir – ich freue mich auf den Austausch mit dir!
von Yvonne Bühler 26. Juni 2024
Eine Induktion ist die Einleitung einer Hypnose, bei der das Unterbewusstsein durch verschiedene Methoden wie Zählen, verstärkte Körperwahrnehmung, Blickfixation oder Blitzinduktion zugänglich gemacht wird; ich bevorzuge die langsamere Variante, bei der du deinen Blick auf meine Hand richtest und durch Zählen und Körperwahrnehmung in die Hypnose geführt wirst.
Weitere Beiträge
Share by: